? Tiere im Bergwinter: es wird vermehrt auf den freien Zugang in die Berge eingegangen ? Gefahren im Gebirge: Berechnung des Risikos bei Skitouren ? Orientierung: Verschiebung der Gewichtung von Kompass und Papierkarte zu Smartphone und GPS-Handgeräten. Weg von Hangneigungsmessungen und hin zu Hangneigungsklassen-Karten ? Im Materialkapitel werden neu Satellitentelefone und Statik-Leinen behandelt, Splitboard neu der Normalfall ? Lawinen: neuste Erkenntnisse bei Auslösung von Schneebrettlawinen und Gleitschneelawinen. Anpassung an Achtung Lawinen, neues Tool für ? Einzelhangbeurteilung, die 6 heuristic Traps von I.McCammon aufgenommen. ? Tourenplanung: neuen Abschnitt zur Tourenauswahl (inkl. Stellenwert Skitourenguru) ? Rettung: Abgleich mit neuem SAC-Buch zu 1.Hilfe, Lawinen: Abgleich mit aktuellen ICAR-Empfehlungen, Spaltenrettung: besseres Vorgehen für Flaschenzug bei Knoten im Seil